Gesellige Abendstunden, umgeben vom Licht eines entspannenden Flammenspiels – mit einer Feuerschale bringst du Harmonie in deinen Garten. Das knisternde Feuer beruhigt die Seele und schafft stimmungsvolles Ambiente. Eine Feuerschale lässt deinen Garten oder die Terrasse im behaglichen Licht erscheinen und lädt dich und deine Liebsten dazu ein, den Moment zu genießen.

Obendrein kann eine Feuerschale stilvolles Highlight und edler Blickfang in deinem Outdoor-Wohnzimmer sein. Mit der Feuerschale Tyropit profitierst du vom langlebigen Material und einer innovativen Funktionsweise, die Rauchbildung minimiert. So wird das klassische Lagerfeuer um moderne Bedürfnisse erweitert, für dein Zuhause-Gefühl voller Gemütlichkeit.

Was kann man mit einer Feuerschale machen?

Mit einer Feuerschale setzt du dein Exterieur stimmungsvoll in Szene. Ob zum Entspannen allein oder in geselliger Runde: Feuer in einer Feuerschale verbreitet Ruhe und lässt jeden Alltagsgedanken verstummen. Die wärmenden Flammen und das sanfte Licht sind das, was eine Feuerschale ausmacht und zur Atmosphäre in deinem Garten oder auf der Terrasse beitragen.

Die Feuerschale Tyropit sorgt jedoch nicht nur in der Dämmerung für Atmosphäre. Durch ihr edles Design setzt die Feuerhand Feuerschale Tyropit ein optisches Statement und wertet deinen Garten stilvoll auf. Zudem ist sie sehr durchdacht in ihrer Konstruktion. Sie hat einen doppelwandigen Korpus mit jeweils außen- und innen liegenden Luftlöchern. Diese Luftlöcher sorgen für kontinuierliche Luftzufuhr und halten das Feuer besonders lange in Gang. Gleichzeitig ermöglichen sie einen Vorgang, der zu einer besonders raucharmen Brennweise führt: das Holzvergaserprinzip. Das erfreut auch die direkte Nachbarschaft. Die Feuerschale Tyropit besitzt darüber hinaus einen Hitzeschild, der deinen Untergrund vor Hitzeeinwirkung schützt.

Feuerschale Tyropit
Feuerschale Tyropit
Das macht die Feuerschale Tyropit zum knisternden Mittelpunkt in deinem Garten:besonders gleichmäßige Wärmeverteilung durch flache Bauform und doppelwandigen Edelstahlkorpus mit umlaufenden Belüftungsöffnungen robuster, hitzebeständiger Korpus und drei stabile Standbeine für geschütztes Feuer und kippsicheren Stand integrierter Hitzeschild zum Schutz empfindlicher Untergründe ruß- und raucharmer Betrieb durch unmittelbare Verbrennung aufsteigender Rauchgase einfache und saubere Entfernung von Ascheresten dank separatem Kohlerost und herausnehmbarer AscheschaleMit der Feuerschale Tyropit holst du dir Lagerfeuerromantik in deinen Garten und gesellige Runden um das knisternde Flammenspiel werden zu einzigartigen Momenten. Der doppelwandige Korpus aus hochwertigem Edelstahl umringt das Holzfeuer schützend und sorgt durch speziell positionierte Belüftungsöffnungen für eine nahezu rauch- und rußfreie Verbrennung. So kannst du Abende voller Licht und Wärme ausgiebig zelebrieren – freundlich zur Umwelt und zu den Nachbarn.Die Tyropit Feuerschale aus Edelstahl im Industrial Design überzeugt mit ihrer Effizienz und Funktionalität. Das Material ist besonders langlebig und erhält mit der Zeit eine unverwechselbare und charakteristische Patina. Drei stabile Standbeine sorgen für sicheren Halt auf deinem Terrassenboden und der integrierte Hitzeschild schützt empfindliche Untergründe.Mit der Tyropit Edelstahl-Feuerschale holst du deine Lieblingsmenschen ans Lagerfeuer im Garten oder genießt die gemütliche Atmosphäre ganz für dich allein.Technische DatenDurchmesser am oberen Rand (außen): 57,8 cmDurchmesser am oberen Rand (innen): 50,6 cmBenötigte Standfläche: 62,3 cmHöhe mit Standbeinen: 35,5 cmMaterial: EdelstahlB x H x T: 34,9 x 57 x 57 cmGewicht: 12,1 kg Lieferumfang1 x Zylindrischer Korpus (Innenmantel & Außenmantel vernietet)1 x Kohlerost1 x Ascheschale mit Funkendom1 x Hitzeschild3 x Haltewinkel mit Gewinde3 x Standbein6 x Innensechskantschraube6 x Unterlegscheibe1 x Innensechskantschlüssel für Montage der Standbeine1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>Was kann man mit einer Feuerschale machen? >>

329,99 €*

In einer Feuerschale wie dem Feuerhand Tyropit machst du nicht nur irgendein Feuer, du machst das Feuer: mit außergewöhnlich ansprechendem Flammenbild bei reduzierter Rauchentwicklung in stilvoller und hochwertiger Optik. So wird die Feuerschale zu einem behaglichen Mittelpunkt deines Gartens. Auch Marshmallows oder Stockbrot röstest du darüber besonders angenehm, während dich das beeindruckende Flammenbild den Alltag vergessen lässt.

Was muss man bei einer Feuerschale beachten?

Auch wenn sich das Feuer in deiner Feuerschale Tyropit gut kontrollieren lässt, handelt es sich um eine offene Feuerstelle, daher gibt es einige Punkte zu beachten.

Hier einmal die wichtigsten Hinweise zum Betreiben deiner Feuerschale für dich zusammengefasst:
Kriterien
Untergrund: Betrieb auf hitzeunempfindlichem Untergrund (z.B. Stein oder Sand)
Umgebung: Ausreichend Abstand zu Büschen, Sträuchern und anderen leicht entflammbaren Objekten
Bodendistanz:Ausreichende Höhe der Feuerschale oder integrierter Hitzeschutz nach unten
Material: Stahl, Gusseisen oder Edelstahl
Praktikabilität:Einfache Montage
Leichtes Versetzen der Feuerschale
Umgang mit Ascheresten (z.B. herausnehmbare Ascheauffangschale)

Auch wenn du ausreichend Abstand zu deinen Nachbarn und leicht entflammbaren Gegenständen hältst, gilt es vor allem, die örtlichen Richtlinien wie Waldbrandwarnstufen zu beachten.

Informiere dich bei den örtlichen Behörden, wann und wie oft es erlaubt ist, deine Feuerschale auf dem Grundstück oder im Garten zu betreiben. Hinweise findest du auch im Bundes-Immissionsschutzgesetz. Häufig spielt auch die Größe der Feuerschale eine wichtige Rolle, denn diese kann entscheidend dafür sein, ob du eine amtliche Genehmigung für die Inbetriebnahme einholen musst. Auf eine geringe Rauchentwicklung sollte zugunsten der Nachbarschaft in jedem Fall geachtet werden.

Mit dem Feuerhand Tyropit bist du bei allen Punkten, die du selbst beeinflussen kannst, auf der sicheren Seite. Mit seinem integrierten Hitzeschild und ausreichend Bodenfreiheit kannst du deinen Terrassenboden vor zu hohen Temperaturen schützen. Das beigelegte Werkzeug ermöglicht dir schnelles Montieren. Die Handhabung der langlebigen Edelstahl-Feuerschale ist besonders praktikabel und das Ausleeren wird dir durch die herausnehmbare Ascheschale erleichtert. Durch seine raucharme Brennweise ist die Feuerschale Tyropit ein besonders angenehmer Gartenmittelpunkt, der auch die Nachbarn erfreut. Der Tyropit sorgt für die sichere und gemütliche Wärme, die dich und deine Liebsten auf der Terrasse oder im Garten zusammenbringt.

Feuerhand Feuerschale Tyropit
Feuerhand Tyropit Terrasse gemütlich

Was kostet eine Feuerschale?

Die Kosten für eine Feuerschale unterscheiden sich je nach Qualität und Größe. Die Feuerschale Tyropit ist aus robustem und hochwertigem Edelstahl gefertigt und verfügt darüber hinaus über eine besonders raucharme Brennweise, die auf eine durchdachte Konstruktion und den inneren Funkendom zurückzuführen ist.

Mit ihrer Standfläche von 62,3 cm hat die Feuerhand Feuerschale die ideale Größe für ein ausgiebiges Gartenfeuer und lässt sich mit ihren praktischen Abmaßen im ausgekühlten Zustand von einer Person transportieren. Die stilvoll designte Feuerschale ist inklusive geschlossener Ascheschale und Hitzeschild für 329,99 € erhältlich.

Feuerschale Tyropit
Feuerschale Tyropit
Das macht die Feuerschale Tyropit zum knisternden Mittelpunkt in deinem Garten:besonders gleichmäßige Wärmeverteilung durch flache Bauform und doppelwandigen Edelstahlkorpus mit umlaufenden Belüftungsöffnungen robuster, hitzebeständiger Korpus und drei stabile Standbeine für geschütztes Feuer und kippsicheren Stand integrierter Hitzeschild zum Schutz empfindlicher Untergründe ruß- und raucharmer Betrieb durch unmittelbare Verbrennung aufsteigender Rauchgase einfache und saubere Entfernung von Ascheresten dank separatem Kohlerost und herausnehmbarer AscheschaleMit der Feuerschale Tyropit holst du dir Lagerfeuerromantik in deinen Garten und gesellige Runden um das knisternde Flammenspiel werden zu einzigartigen Momenten. Der doppelwandige Korpus aus hochwertigem Edelstahl umringt das Holzfeuer schützend und sorgt durch speziell positionierte Belüftungsöffnungen für eine nahezu rauch- und rußfreie Verbrennung. So kannst du Abende voller Licht und Wärme ausgiebig zelebrieren – freundlich zur Umwelt und zu den Nachbarn.Die Tyropit Feuerschale aus Edelstahl im Industrial Design überzeugt mit ihrer Effizienz und Funktionalität. Das Material ist besonders langlebig und erhält mit der Zeit eine unverwechselbare und charakteristische Patina. Drei stabile Standbeine sorgen für sicheren Halt auf deinem Terrassenboden und der integrierte Hitzeschild schützt empfindliche Untergründe.Mit der Tyropit Edelstahl-Feuerschale holst du deine Lieblingsmenschen ans Lagerfeuer im Garten oder genießt die gemütliche Atmosphäre ganz für dich allein.Technische DatenDurchmesser am oberen Rand (außen): 57,8 cmDurchmesser am oberen Rand (innen): 50,6 cmBenötigte Standfläche: 62,3 cmHöhe mit Standbeinen: 35,5 cmMaterial: EdelstahlB x H x T: 34,9 x 57 x 57 cmGewicht: 12,1 kg Lieferumfang1 x Zylindrischer Korpus (Innenmantel & Außenmantel vernietet)1 x Kohlerost1 x Ascheschale mit Funkendom1 x Hitzeschild3 x Haltewinkel mit Gewinde3 x Standbein6 x Innensechskantschraube6 x Unterlegscheibe1 x Innensechskantschlüssel für Montage der Standbeine1 x GebrauchsanleitungZur Gebrauchsanleitung >>Was kann man mit einer Feuerschale machen? >>

329,99 €*

Was ist besser Feuerkorb oder -schale?

Eine Feuerschale hat eine vorwiegend geschlossene Form. Das Feuer bleibt kontrolliert an seinem Ort und das seitliche Herausfallen von Holzscheiten oder Funken wird verhindert. Zudem wird Asche zielsicher aufgefangen.

Ein Feuerkorb ermöglicht durch die offen gehaltene Gitterform kontinuierliche Luftzufuhr von allen Seiten, die das Feuer lange am Leben hält und effizient abbrennen lässt. Zudem ermöglicht ein Feuerkorb den ungehinderten Blick auf das Flammenbild.

Die innovative Feuerschale Tyropit vereint alle Vorteile von Feuerschale und Feuerkorb: Der Tyropit besitzt eine passgenaue, herausnehmbare Ascheschale als Auffangbehälter und ist damit nach unten hin geschlossen. Dazu verfügt er über seitliche Belüftungsöffnungen in der Doppelwand, die jeweils versetzt angeordnet sind und für optimale Sauerstoffzufuhr sorgen. Ein in der Ascheschale integrierter Funkendom garantiert dir darüber hinaus eine kontinuierliche Luftzufuhr von unten. So ist die dauerhaft effiziente Brennweise deines Tyropits gesichert, gleichzeitig bleiben die Brennmaterialien geschützt im Inneren der Feuerschale. Durch die angemessene Höhe von 35,5cm hast du zu jeder Zeit einen freien Blick auf die Flammen.

Wenn du also alle Vorteile beisammenhaben möchtest, ist der Feuerhand Tyropit die richtige Feuerschale für dich. Sicher und entspannt kannst du deine Abende allein oder in Gesellschaft in idyllischer Atmosphäre genießen.

FEUERHAND FEUERSCHALE TYROPIT DRAUßEN

Welche Feuerschale ist die beste?

Suchst du eine Feuerschale, die deine individuellen Kriterien erfüllt, sind hier ein paar Anregungen für dich, um herauszufinden, welche Feuerschale die beste für dich ist:

  1. Robustes Ausgangsmaterial
    Wenn deine Feuerschale robust und langlebig und das Versetzen auch allein möglich sein soll, ist eine Feuerschale aus Edelstahl wie der Tyropit wie geschaffen für dich.

  2. Einfaches Handling
    Je unkomplizierter der Aufbau, desto schneller kann deine Feuerschale zum Einsatz kommen. Mit beiliegendem Werkzeug ist der Tyropit schnell montiert. Auch das Entleeren von Ascheresten sollte keine Herausforderung sein. Der Feuerhand Tyropit hat eine separat herausnehmbare Ascheschale, die sich stilvoll in das Gesamtdesign einfügt.

  3. Sicherer Betrieb
    Ein fester Stand und eine gute Isolierung sowie ausreichend Abstand zum Boden sollten wichtige Bestandteile deiner Feuerschale sein, denn diese tragen zur sicheren Inbetriebnahme bei. Die Feuerschale Tyropit hat drei Füße für einen kippsicheren Stand und einen zusätzlichen Hitzeschild unterhalb des Feuerschalenbodens, um deinen Untergrund vor zu hohen Temperaturen zu schützen.

  4. Perfektes Flammenspiel
    Bei einer Feuerschale solltest du dir keine Gedanken über herausfallende Holzscheite machen müssen, sondern dem Flammenspiel bedenkenlos deine Aufmerksamkeit schenken können. Der Tyropit sorgt für ein besonders schönes Flammenbild und hält dieses durch seitliche Luftlöcher auch lange am Leben. Gleichzeitig bleibt das Feuer innerhalb deiner Feuerschale und brennt kontinuierlich und sicher. So kannst du die Faszination des Feuers in entspannter Stimmung genießen.

  5. Raucharme Verbrennung
    So schön ein Feuer in der Feuerschale auch ist, deine Gäste am Feuer und die umliegende Nachbarschaft sollten sich von starker Rauchentwicklung nicht gestört fühlen. Die Tyropit Feuerschale zeichnet sich mit ihrem funktionalen Sekundärverbrennungsprinzip durch eine raucharme Brennweise aus. Das entspannt nicht nur die Nachbarn, sondern auch dich und deine Gäste rund um deine Feuerstelle.

Wie groß sollte eine Feuerschale sein?

Feuerschalen erhältst du je nach Anbieter in verschiedenen Größen und für entsprechende Anwendungsbereiche. Ein ansprechendes Feuer braucht etwas Platz. Gängige Größen für Feuerschalen liegen zwischen 60 und 100 cm im Durchmesser.

Bedenke jedoch, dass ein großes Feuer strengeren Auflagen hinsichtlich der Genehmigungspflicht unterliegen kann, auch wenn es sich in einer Feuerschale befindet. Zudem ist es wichtig, dass du bei deiner Feuerschale immer auf ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien wie Büsche oder Sträucher achtest.

Welches Material ist für eine Feuerschale im Garten geeignet?

Feuerschalen werden in verschiedenen Materialzusammensetzungen angeboten. Die Feuerschale Tyropit wird aus Edelstahl gefertigt. Dieser besonders reine Stahl gilt als rostunempfindlich. Dennoch solltest du darauf achten, dass du deine Feuerschale immer von Ascheresten befreist und trocken lagerst, denn Asche und Feuchtigkeit können zu Rost führen - auch bei Edelstahl. Edelstahl ist langlebig, verformt sich auch bei hohen Temperaturen nicht und bleibt lange optisch ansprechend, daher ist es ein sehr geeignetes Material für eine Feuerschale.

Kann man in einer Feuerschale grillen?

Einige Feuerschalen bieten eine zusätzliche Grillfunktion. Die Feuerschale Tyropit ist ein ästhetisches Gartenelement, über dem gern ein paar Marshmallows geröstet werden können. Diese edle Feuerschale verdient jedoch keine heruntertropfenden Speisefette. Wenn du stilvoll grillen möchtest, eignet sich der Feuerhand Pyron kombiniert mit einer Grillplatte, wie du sie aus deinem Spanien-Urlaub kennst, hervorragend. Mit dieser Plate lassen sich allerhand Köstlichkeiten auf hohem Niveau zubereiten – zwar nicht auf Basis einer Feuerschale, aber auf einer hochwertigen Feuertonne, die gleichermaßen ein würdevoller Hingucker im modernen Industrie-Look auf der Terrasse ist.

Pyron Plate (Grillplatte)
Pyron Plate (Grillplatte)
Das macht die Pyron Plate zur idealen Rundum-Grill- und Kochstation für deinen Garten:6 mm starke Stahl-Plancha made in Germanypassgenaues, 3-armiges Trägergestell für die sichere Positionierung auf der Pyron Feuertonneoptimale Garergebnisse aufgrund verschiedener Temperaturzonen und gleichmäßiger Hitzeverteilungintegrierter, abnehmbarer Kochaufsatz zum Zubereiten von Eintöpfen, Beilagen oder Heißgetränkeneinfaches und sicheres Nachfüllen von Brennholz über die Aussparung in der MitteDie Pyron Plate bringt feuriges Temperament in deinen Garten. Mit der Grillplatte erlebst du echten spanischen Grillgenuss à la Plancha und profitierst von extra saftigen Fleisch-, Fisch- und Gemüsevariationen. In kürzester Zeit bringt der Pyron deine Plate auf Temperatur und du kannst in angenehmer Höhe zeitgleich Fleisch und vegetarische Spezialitäten zubereiten – mit dem integrierten Kochaufsatz parallel auch Beilagen oder Eintöpfe. Die Pyron Plate Feuerplatte ist die ideale Koch- und Grillstation und der Mittelpunkt der Geselligkeit bei deiner Gartenparty. Auch kleine Köstlichkeiten oder Desserts gelingen mit der Grillplatte problemlos. Entspannte Abende mit deiner Familie und den engsten Freunden werden mit der Pyron Plate noch genussvoller, denn dank optimaler Hitzeverteilung wird jedes Garergebnis zum vollen Erfolg. Einfach mal richtig genießen, neue Rezepte ausprobieren und gemeinsam für sich entdecken – mit der Pyron Plate erleben du und deine Liebsten ein Grillvergnügen mit besonderer Finesse.Technische DatenDurchmesser: 57 cmDurchmesser Öffnung für Brennmaterial: 13,2 cmAußendurchmesser Kochaufsatz: 14 cmStärke Pyron Plate: 0,6 cmGesamthöhe zusammengebaut: 13 cmB x H x T: 59,5 x 13,1 x 59,5 cmGewicht: 13,5 kgLieferumfang1 x Pyron Plate1 x Kochaufsatz1 x TrägergestellZur Gebrauchsanleitung >>Was grillt man auf der Grillplatte (Plancha)? Hier mehr erfahren >>

189,99 €*

Feuerhand Feuerschale Tyropit Terasse

Welche Feuerschale rostet nicht?

Edelstahl-Feuerschalen wie der Tyropit werden als besonders rostunempfindlich bezeichnet. Allerdings sollte auch diese Feuerschale nicht einfach im Regen stehen gelassen werden. Befindet sich noch Rest-Asche in deiner Feuerschale, kann auch an deiner Feuerschale aus Edelstahl Rost entstehen. Wir erklären dir, warum:

Asche führt in Verbindung mit Wasser zu einer Reaktion, die in kürzester Zeit Flugrost entstehen lässt. Da das Verbrennen von Holz immer Asche hinterlässt, tritt diese Reaktion schnell auf, wenn sich in deiner Feuerschale Aschereste befinden und diese mit Regen oder Luftfeuchtigkeit in Kontakt kommen. Übrigens können eine längere Lagerung in der Nähe von Stahl oder sehr salzhaltiger Luft ebenfalls Flugrost bei Edelstahl verursachen.

Die Feuerschale Tyropit hat eine herausnehmbare Ascheschale, dadurch wird dir das Entfernen der Asche erleichtert und du kommst an alle Stellen der Feuerschale heran, an denen sich eventuell zusätzliche Asche befinden könnte. Ist dein Tyropit abgekühlt, nimmst du die Ascheschale heraus und entleerst sie. Anschließend wischst du deine Feuer- und die Ascheschale mit klarem Wasser, einem milden Spülmittel und einem weichen Lappen oder Schwamm feucht aus und trocknet sie gleich danach gut ab.

Ablöschen solltest du deine Feuerschale nur im Notfall mit Sand oder einem Pulverfeuerlöscher. Ein Ablöschen mit Wasser solltest du vermeiden, da dies Flugrost fördern und durch den plötzlichen Temperaturwechsel Spannungen im Material verursachen kann, die deiner Feuerschale schaden.

Nach einiger Zeit bildet sich eine Patina auf der Edelstahl-Oberfläche deines Tyropits aus. Diese ist nicht mit Rost gleichzusetzen, sondern lediglich eine natürliche Erscheinung durch den Brennvorgang. Bei groben Verschmutzungen können ein Edelstahlreiniger und Edelstahlwolle verwendet werden. Für einen schönen Glanz kannst du deinen Tyropit nach der Reinigung zusätzlich mit einer handelsüblichen Chrompolitur behandeln.

Schützt du deine Feuerschale, indem du sie gut reinigst, pflegst und immer trocken lagerst, hast du sehr lange Freude an ihr.

Wie funktioniert das Holzvergaserprinzip?

In der unteren Sektion des doppelwandigen Edelstahlkorpus befinden sich sowohl im äußeren als auch im inneren Bereich Löcher, die eine ideale Sauerstoffzufuhr gewährleisten. Wenn das Brennmaterial auf den Kohlerost der Feuerschale Tyropit oder der Feuertonne Pyron gelegt und angezündet wird, kommt das Feuer durch die Luftlöcher besonders schnell in Gang und wird durch diese sehr lange am Leben gehalten. Bis hierhin wird von einer Primärverbrennung gesprochen.

Zusätzlich befinden sich auch in der oberen Sektion Luftlöcher an den Innenseiten der Doppelwand. Diese bilden die Basis für die Holzvergasung. Während das Feuer auf dem Kohlerost lodert, steigt die erhitzte Luft und entstehende Holzgase zwischen den zwei Wänden nach oben. Diese entweichen an den oberen Luftlöchern und noch bevor sie aus dem Korpus steigen können, wird das Rauchgas durch die aufsteigenden Flammen genau an dieser Stelle verbrannt. Das ist die Sekundärverbrennung und dieser durchdachte Verbrennungsmechanismus nennt sich Holzvergaserprinzip.

Durch dieses Wirkprinzip erreicht sowohl der Pyron als auch der Tyropit eine effektive und raucharme Verbrennung, was die beiden zu besonders attraktiven Feuerstellen für Garten und Terrasse macht. Diese zwei innovativen Feuerhand Produkte sind damit nicht nur stilvolle Highlights, die deine Wohlfühloase noch mehr in den Mittelpunkt rücken. Durch die Verbrennung von Holz und Rauchgas werden nur wenige Emissionen an die Umwelt abgegeben, damit sind sie auch noch gut zur Umwelt, zu deiner Gesundheit und zu deinen Nachbarn. Du kannst dich mit gutem Gewissen vom einzigartigen Flammenspiel der Feuerhand Feuerschale oder -tonne in den Bann ziehen lassen.

Funktion des Feuerhand Tyropit